top of page

Unsere Leistungen

Unsere Klinik, die ihre Existenz als Urologie und Beschneidung begann, umfasst heute viele Dienstleistungen für Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Assoc. bietet seine Dienste mit einem innovativen, technologischen und professionellen Team an. DR. Ercan Baş berührt Ihre Gesundheit auf wundersame Weise.

  • Nephrostomieanlage: Eröffnung einer Nephrostomie (bei Verstopfung der Harnwege, die zu einer Schwellung der Niere führt, wird ein Katheter durch die Haut in der Flankengegend in die Niere eingeführt).

  • Retrograde Ureterkatheterisierung: Retrograde Harnleiterkatheterisierung (Einsetzen eines Katheters in die Blase bei Patienten, die nicht urinieren können).

  • DJs/J/JJ Stent Einlage oder Entfernung: Einlage oder Entfernung eines DJ/J/JJ-Stents (Einsetzen eines Stents zwischen Blase und Niere mittels Zystoskopie).

  • DJs/J/JJ Stent Wechsel: Wechsel eines vorhandenen DJ/J/JJ-Stents.

  • Blasenkatheterisierung: Einlegen eines Blasenkatheters.

  • Fulguration prämaligner Läsionen der Harnblase: Fulguration von präkanzerösen Läsionen der Harnblase (Verkokelung von Krebsvorläufern oder krebsartigen Läsionen in der Blase).

  • Suprapubische Blasenpunktion: Suprapubische Blasenpunktion (Entleerung der Blase durch einen Einstich durch die Haut im Unterbauch, wenn ein Katheter nicht über den normalen Harnweg eingeführt werden kann).

  • Perkutane Zystostomie: Perkutane Zystostomie (Einlegen eines Blasenkatheters durch die Haut im Unterbauch, wenn ein Katheter nicht über den normalen Harnweg eingeführt werden kann).

  • Blaseninstillation: Blaseninstillation (Anwendung von Medikamenten oder anderen Substanzen in die Blase mittels Katheter).

  • EMDA (Elektromotiver Medikamentenapplikation): EMDA (elektromotives Medikamentenapplikationssystem) (durch die Erzeugung eines elektrischen Feldes zwischen einer Elektrode in einem in die Blase eingeführten Katheter und Elektroden am Bauch wird das Chemotherapeutikum Mitomycin-C (oder Epirubicin) tiefer in die Blasenwand eingebracht).

  • Magnetische Innervation bei Inkontinenz: Magnetische Innervation zur Behandlung von Harninkontinenz.

  • Zystoskopie / Zysto-Urethroskopie: Zystoskopie / Zysto-Urethroskopie (endoskopische Untersuchung der Harnröhre und Blase).

  • Zysto-Urethroskopie + Blasenbiopsie (Punch / Cold-Cup): Zysto-Urethroskopie + Blasenbiopsie (Punch- / Cold-Cup-Biopsie).

  • Botulinumtoxin-Anwendung in Blase oder Schließmuskel: Anwendung von Botulinumtoxin in Blase oder Schließmuskel.

  • Transrektale ultraschallgesteuerte Drainage eines Prostataabszesses: Transrektale ultraschallgesteuerte Drainage eines Prostataabszesses.

  • Intraprostatische Stent-Einlage: Intraprostatische Stent-Einlage.

  • TUNA (Transurethrale Nadelablation) der Prostata: TUNA (transurethrale Nadelablation) der Prostata.

  • Prostata-Mikrowellen-Thermtherapie: Prostata-Mikrowellen-Thermtherapie.

  • Prostata/BPH UroLift-Therapie: Prostata/BPH UroLift-Therapie.

  • Ballondilatation der Prostata: Ballondilatation der Prostata.

  • Spermiogramm (Samenanalyse): Spermiogramm (Samenanalyse).

  • Prostatabiopsie (transrektale ultraschallgesteuerte / perineale): Prostatabiopsie (transrektale ultraschallgesteuerte / perineale).

  • MR-Fusions-Prostatabiopsie: MR-Fusions-Prostatabiopsie.

  • Prostata-Wärmebehandlung (Radiofrequenzablation): Prostata-Wärmebehandlung (Radiofrequenzablation).

  • Tiefe Prostata-Hyperthermie: Tiefe Prostata-Hyperthermie.

  • Retrograde Harnröhrenkatheterisierung bei traumatischer Urethraruptur: Retrograde Katheterisierung bei traumatischer Harnröhrenruptur.

  • Meatotomie und Meatoplastik: Meatotomie und Meatoplastik (chirurgische Wiederherstellung der verengten Harnröhrenöffnung).

  • Harnröhrendilatation: Harnröhrendilatation (Erweiterung der Harnröhre mit Benique- oder hydrophilen Nelaton-Kathetern).

  • Interne Urethrotomie: Interne Urethrotomie (Eröffnung einer Harnröhrenstriktur unter endoskopischer Sicht (Urethroskopie)).

  • Entfernung von Harnsteinen oder Fremdkörpern aus der Harnröhre: Entfernung von Harnsteinen oder Fremdkörpern aus der Harnröhre.

  • Kauterisation eines Papilloms an der vorderen Harnröhre: Kauterisation eines Papilloms an der vorderen Harnröhre.

  • Harnröhreninstillation: Harnröhreninstillation.

  • Exzision eines Harnröhrenkarunkels: Exzision eines Harnröhrenkarunkels.

  • Paraphimose-Reduktion: Paraphimose-Reduktion.

  • Öffnung einer Phimose: Öffnung einer Phimose (Öffnung einer Verengung der Vorhaut bei Unbeschnittenen).

  • Beschneidung: Zirkumzision.

  • Korpus-Kavernosum-Drainage bei Priapismus: Drainage des Corpus cavernosum bei Priapismus.

  • Intrakavernöse Medikamenteninjektion: Intrakavernöse Medikamenteninjektion.

  • Zirkumzisionsrevision: Zirkumzisionsrevision (ein kleiner chirurgischer Eingriff zur Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes einer Beschneidung).

  • Revision des vergrabenen Penis: Revision des vergrabenen Penis.

  • Kauterisation von Genitalwarzen: Kauterisation von Genitalwarzen (Verödung von Warzen im Genital-, Becken-, Perineal- und Analbereich).

  • Exzision von Genitalwarzen: Exzision von Genitalwarzen (chirurgische Entfernung von Warzen im Genital-, Becken-, Perineal- und Analbereich).

  • Hodenfixation (bei Torsion): Hodenfixation (bei Torsion).

  • Hodenbiopsie, offene Chirurgie, einseitig: Hodenbiopsie, offene Operation, einseitig.

  • Hodenbiopsie, Nadelbiopsie, einseitig: Hodenbiopsie, Nadelbiopsie, einseitig.

  • Vasektomie: Vasektomie (Unterbindung der Samenleiter, die sogenannten Vas deferens. Eine männliche Empfängnisverhütungsmethode, die im Vergleich zur Tubenligatur bei Frauen als sehr praktisch und bevorzugt gilt).

  • Spermienextraktion aus dem Hoden (Mikro-TESE): Spermienextraktion aus dem Hoden (Mikro-TESE) (bei schwerer Oligospermie oder Azoospermie wird unter dem Mikroskop durch einen kleinen chirurgischen Eingriff versucht, Spermien aus den Hoden zu finden).

  • Mikrochirurgische epididymale Spermienaspiration (MESA): Mikrochirurgische epididymale Spermienaspiration (MESA) (bei schwerer Oligospermie oder Azoospermie wird durch Nadelaspiration versucht, Spermien aus dem Nebenhoden, dem Speicherort der Spermien, zu finden).

  • Perkutane epididymale Spermienaspiration (PESA): Perkutane epididymale Spermienaspiration (PESA) (eine ähnliche Anwendung wie MESA).

  • Drainage eines Skrotalhämatoms oder einer Flüssigkeitsansammlung: Drainage eines Skrotalhämatoms oder einer Flüssigkeitsansammlung.

  • Hydrozelektomie

  • Messung des Restharns in der Blase (mit Blasenszintigraphie/Ultraschall)

  • Uroflowmetrie (Messung der Harnflussrate)

  • Uroflowmetrie + EMG

  • Zystometrie

  • Harnröhrendruckprofil (UPP)

  • Druckflussstudie, nichtinvasiv

  • Zystometrie + Druckflussstudie + EMG

  • Beckenbodentraining mit Biofeedback

  • Pessaranwendungen, vaginal oder uterin

  • Mini-Schlinge

  • Gipfel

  • Beratung

  • Anhaltende Schmerzbehandlung beim chronischen Beckenschmerzsyndrom

  • ESWT (extrakorporale Stoßwellentherapie) kann allein oder in Kombination mit PRP durchgeführt werden, insbesondere in Fällen, in denen bei Patienten mit erektiler Dysfunktion keine ausreichende Reaktion auf eine medikamentöse Behandlung erfolgt.

  • Wunddebridement und -verband, chirurgische Behandlung kleiner (weniger als 50 cm2) Weichteilverletzungen

  • Wunddebridement und -verband, chirurgische Behandlung mittelgroßer (50–100 cm2) Weichteilverletzungen

  • Reparatur von Schnitten/Risswunden in der Haut, chirurgische Behandlung von kleinen (weniger als 5 cm), oberflächlichen oder tiefen, einzelnen/mehreren Schnitten, Rissen im Weichgewebe.

  • Reparatur von Schnitten/Risswunden auf der Haut, chirurgische Behandlungen von mittleren (5–10 cm), oberflächlichen oder tiefen, mehrfachen Schnitten und Weichteilrissen.

  • Abszess-/Hämatomdrainage, chirurgische Behandlung oberflächlicher (Haut/Unterhaut) Weichteilverletzungen (ydl)

  • Abszess-/Hämatomdrainage, chirurgische Behandlung tiefer (unter dem Muskel/der Sehne/der Faszie) Weichteilverletzungen (ydl)

  • Fremdkörperentfernung, oberflächliche (Haut/Subkutan) Fremdkörperentfernung

  • Alle Arten von Blut- und Urintests

DIE ANSCHRIFT

Emre Mh. 3856 Str. Nr.: 2 Teraspark Evleri B/18 ISPARTA

+90 505 591 70 98

ARBEITSZEIT

Montag - Freitag: 08.30 - 17.00 

Samstag: 08:30 - 14:00

FOLGE UNS

  • Doç.Dr.Ercan Baş
  • Isparta Sünnet Instagram
  • Ercan Baş
  • Ercan Baş Sağlık
  • Youtube

© 2022 Markalas.com

bottom of page